Überraschungsteams:Bei den Herren waren die Finalisten Luini/deGroot sicher DIE Überraschung des Turniers. Ein kurzfristig "zusammengewürfeltes" Team aus zwei Abwehrspielern, agiert letztlich mit teils risikoreichem Service und stabilem sehr dynamischem Sideout sowie spektakulären Abwehraktionen auf hohem Niveau und kann erst von den Schweden Ahmann/Helvig gestoppt werden.Bello/Bello gehört aber sicher ebenso zu...
Beobachtungen zum Spielstil: Bei den Herren mit den Europameistern aus Schweden hat sich abermals sehr variables Spiel durchgesetzt. Aus guter Annahme wird oft über die Doppelbedrohung Sprungzuspiel/Angriff agiert. Wir sehen viele laterale Zuspiele, auch aus der Abwehr wird ein schneller Punktgewinn gesucht, während der Gegner noch nicht in Formation ist....
In "If Gold is Our Destiny" zeichnet der Autor den Weg des US-Volleyballteams von der Mittelklasse in den 1970er-Jahren hin zur Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Los Angeles 1984. Der Autor selbst ist der Sohn eines der beteiligten Sportpsychologen der das Team damals (mit)betreute und für Themen wie Zielsetzung,...
In unserem Weihnachtsspezial erzählen wir über Bücher, die wir dem jeweils andern als Lese-Empfehlung unter den Weihnachtsbaum legen würden. Außerdem machen wir einen kleinen Rückblick und überlegen, welche Bücher unsere Highlights bzw. unsere "Low-Lights" im Jahr 2022 waren. Wenn du unsere Episode mit Video nochmal sehen möchtest, dann kannst du...
Laura Ludwig muss man in der Beachvolleyball-Szene nicht vorstellen: 4fache Europameisterin, Olympiasiegerin 2016 und Weltmeisterin 2017. In ihrem Buch gibt sie Einblick über ihren Werdegang mit allen Höhen und Tiefen, allen Freuden und allen Zweifeln. Dabei finden sowohl Trainer als auch Spieler viele Informationen über die Trainingsphilosphie von Jürgen Wagner...
Carl McGown gehört zu den einflussreichsten Coaches bei USA Volleyball. Ob als Headcoach, Scout, Co-Trainer, oder technischer Berater, McGown war meist involviert, wenn Team USA im Volleyball erfolgreich war. Er brachte durch sein Doktorat im Bereich "motor learning" vor allem Wissensachftlichkeit ins Training. Daher ist der Buchtitel auch passend gewählt....