Road to Paris: Beachvolleyball – Nationscup

Die österreichischen Damen haben ihre Runde im Nationscup erfolgreich bestritten und das Turnier trotz einer Niederlage gegen Slowenien in der Vorrunde noch gewonnen. Doch was heißt das genau? Wie kann man sich nun noch über den Nationscup zu den olympischen Spielen in Paris qualifizieren? Und warum haben die Herren nicht...

Road to Paris: Beachvolleyball – Stand der Ompiaqualifikation Damen

Auch bei den Damen sind die vorderen Plätze gut abgesichert. Bitter ist es hier für Taina/Victoria und Agatha/Rebecca (BRA), die mit starken Ergebnissen und Punkte als brasilianisches Team 3 und 4 keine Hoffnungen aus Olympia 2024 haben dürfen. Für 2 Nationen ist die Lage aktuell sehr spannend: Deutschland hat mit...

Road to Paris: Beachvolleyball – Stand der Ompiaqualifikation Herren

Die Qualifikation der BeachvolleyballerInnen zu den olympischen Spielen in Paris geht in die Endphase. 3 Turniere stehen noch aus: Espinho (Elite), StareJablonki (Challenger) und Ostrava (Elite). Wir analysieren die aktuelle Situation. Es zählen die besten 12 Resultate aus dem Qualifikationszeitraum seit Herbst 2022. Es sind auch 12 gemeinsame Turniere nötig,...

Beachvolleyball EM 2023 – Analyse, Teil 5

Die EM in ihrer internationalen Bedeutung Bei einer EM fehlen klarerweise einige internationale Teams. Bei den Herren fehlen aus den aktuellen Top20 der Welt vor allem die USA mit Partain/Benesh und 3 Teams aus Brasilien sowie Cherif/Ahmed aus Katar, ansonsten bildet die EM sicher auch die Spitze der internationalen Top-Teams....

Beachvolleyball EM 2023 – Analyse, Teil 4

Die Österreicher Auch wenn das Ergebnis medial schon als enttäuschend bezeichnet wurde, sollte man doch Team für Team an eine Analyse herangehen:Freiberger/Holzer: das Team spielte gegen Stam/Schoon sensationell mit, unterlag knapp mit 19:21, 19:21. Gegen die nominell schwächeren Ahtiainen/Lahti gab es leider wenig zu holen. Gesamt wäre vielleicht etwas mehr...

Beachvolleyball EM 2023 – Analyse, Teil 3

Wer hat abgeliefert?Die Youngsters Ahmann/Hellvig verteidigen ihren Titel und werden als gesetzte Nummer 3 verdient Europameister. Manche Topteams mussten Spieler vorgeben (zB. CZE ohne Perusic, FRA ohne Krou), aber trotzdem ist der Titel verdient. Ebenfalls ihre starke Saison bestätigt haben Popov/Reznik mit der ersten Medaille für die Ukraine.Ehlers/Wickler schafften als...