Road to Paris: Beachvolleyball – Nationscup

Posted on

Die österreichischen Damen haben ihre Runde im Nationscup erfolgreich bestritten und das Turnier trotz einer Niederlage gegen Slowenien in der Vorrunde noch gewonnen. Doch was heißt das genau? Wie kann man sich nun noch über den Nationscup zu den olympischen Spielen in Paris qualifizieren? Und warum haben die Herren nicht gespielt?Gute Fragen, denn mal ehrlich: […]

Read More

Road to Paris: Beachvolleyball – Stand der Ompiaqualifikation Herren

Die Qualifikation der BeachvolleyballerInnen zu den olympischen Spielen in Paris geht in die Endphase. 3 Turniere stehen noch aus: Espinho (Elite), StareJablonki (Challenger) und Ostrava (Elite). Wir analysieren die aktuelle Situation. Es zählen die besten 12 Resultate aus dem Qualifikationszeitraum seit Herbst 2022. Es sind auch 12 gemeinsame Turniere nötig, um sich zu qualifizieren. Herren:Die […]

Read More

Beachvolleyball EM 2023 – Analyse, Teil 5

Die EM in ihrer internationalen Bedeutung Bei einer EM fehlen klarerweise einige internationale Teams. Bei den Herren fehlen aus den aktuellen Top20 der Welt vor allem die USA mit Partain/Benesh und 3 Teams aus Brasilien sowie Cherif/Ahmed aus Katar, ansonsten bildet die EM sicher auch die Spitze der internationalen Top-Teams. Bei den Damen ist dies […]

Read More

Beachvolleyball EM 2023 – Analyse, Teil 4

Die Österreicher Auch wenn das Ergebnis medial schon als enttäuschend bezeichnet wurde, sollte man doch Team für Team an eine Analyse herangehen:Freiberger/Holzer: das Team spielte gegen Stam/Schoon sensationell mit, unterlag knapp mit 19:21, 19:21. Gegen die nominell schwächeren Ahtiainen/Lahti gab es leider wenig zu holen. Gesamt wäre vielleicht etwas mehr drin gewesen, aber die Leistung […]

Read More

Beachvolleyball EM 2023 – Analyse, Teil 3

Wer hat abgeliefert?Die Youngsters Ahmann/Hellvig verteidigen ihren Titel und werden als gesetzte Nummer 3 verdient Europameister. Manche Topteams mussten Spieler vorgeben (zB. CZE ohne Perusic, FRA ohne Krou), aber trotzdem ist der Titel verdient. Ebenfalls ihre starke Saison bestätigt haben Popov/Reznik mit der ersten Medaille für die Ukraine.Ehlers/Wickler schafften als Nr.6 gesetzt einen glatten Einzug […]

Read More

Beachvolleyball EM 2023 – Analyse, Teil 2

Überraschungsteams:Bei den Herren waren die Finalisten Luini/deGroot sicher DIE Überraschung des Turniers. Ein kurzfristig “zusammengewürfeltes” Team aus zwei Abwehrspielern, agiert letztlich mit teils risikoreichem Service und stabilem sehr dynamischem Sideout sowie spektakulären Abwehraktionen auf hohem Niveau und kann erst von den Schweden Ahmann/Helvig gestoppt werden.Bello/Bello gehört aber sicher ebenso zu den Überraschungsteams. Mit einer Niederlage […]

Read More

Beachvolleyball EM 2023 – Analyse, Teil 1

Beobachtungen zum Spielstil: Bei den Herren mit den Europameistern aus Schweden hat sich abermals sehr variables Spiel durchgesetzt. Aus guter Annahme wird oft über die Doppelbedrohung Sprungzuspiel/Angriff agiert. Wir sehen viele laterale Zuspiele, auch aus der Abwehr wird ein schneller Punktgewinn gesucht, während der Gegner noch nicht in Formation ist. Auch bei UKR und ITA […]

Read More

Episode 17: “If Gold is our Destiny”

In “If Gold is Our Destiny” zeichnet der Autor den Weg des US-Volleyballteams von der Mittelklasse in den 1970er-Jahren hin zur Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Los Angeles 1984. Der Autor selbst ist der Sohn eines der beteiligten Sportpsychologen der das Team damals (mit)betreute und für Themen wie Zielsetzung, Selbsteinschätzung oder Leistung unter Druck […]

Read More

Episode 15: “Weihnachtsspezial”

In unserem Weihnachtsspezial erzählen wir über Bücher, die wir dem jeweils andern als Lese-Empfehlung unter den Weihnachtsbaum legen würden. Außerdem machen wir einen kleinen Rückblick und überlegen, welche Bücher unsere Highlights bzw. unsere “Low-Lights” im Jahr 2022 waren. Wenn du unsere Episode mit Video nochmal sehen möchtest, dann kannst du das hier tun: Möchtest du […]

Read More